Leistungen
Ideenfindung & Konzept

Für Ideenfindung und Konzepte greifen wir zurück auf
– Checklisten des methodischen Konstruierens
– die BIOPS Datenbank von Fraunhofer IAO
– die Patentdatenbanken DEPATISnet, Espacenet und Google Patents
– eine langjährige Konstruktionserfahrung.
Entwurf, Konstruktion und Ausarbeitung

Wir machen
– die Erstellung des Pflichtenhefts
– eine Analyse des Prozessablaufs
– Entwurf & Konstruktion aller mechanischen Komponenten
– Konstruktion & Auslegung der Antriebstechnik
– Konstruktion & Auslegung pneumatischer Anwendungen
– die Zeichnungsableitung und Stücklistenerstellung
– eine konstruktionsbegleitende Risikobeurteilung.
Bei technologisch anspruchsvollen Aufgaben nutzen wir
unsere Kontakte zu Hochschulen und Fraunhofer Instituten.
Analyse und Simulation

Analyse und Simulation während der Konstruktion liefern wertvolle
Erkenntnisse und Entscheidungsgrundlagen. Wir nutzen die
– Finite-Elemente-Methode
für statische, dynamische und thermische Analysen
– Kinematische Simulation
zur Darstellung von Bewegungsabläufen
und Ermittlung von Gelenkfreiheitsgraden.
Additives Engineering

Bei der Suche nach dem optimalen Fertigungsverfahren für ein
Bauteil beziehen wir Additive Fertigungstechnologien mit ein und
berücksichtigen die Konstruktionsrichtlinien der Additiven
Fertigung. Es erschließen sich Vorteile hinsichtlich
– Einfachheit (durch Vereinigung von Bauteilen)
– Belastbarkeit (durch Variation der Bauteilgeometrie)
– Formgebung (durch nahezu unbegrenzte Gestaltungsfreiheit)
Egal ob Kunststoff oder metallischer Werkstoff:
das Potential im Maschinenbau ist enorm und wächst stetig.
Wir nutzen die Topologieoptimierung um Lastpfade zu ermitteln.
Bauteile werden so leichter und steifer.
Durch Anpassung der Bauteilgeometrie begleiten wir die
dynamische Entwicklung hin zu immer schnelleren und präziseren
Bewegungsabläufen sowie kürzeren Zykluszeiten.
Beispiele links: Pleuel vor und nach Topologieoptimierung (oben)
Pneumatische Leitungsführung (unten)
„Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt“
Albert Einstein
